Mittelschullehrer

Mittelschullehrer
Mịt|tel|schul|leh|rer, der: Lehrer an einer Mittelschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelschullehrer — Mịt|tel|schul|leh|rer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • MSchL — Mittelschullehrer EN high school teacher …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Attila József — Attila József, ungarische Namensform József Attila [ˈjoːʒɛf ˈɒtilːɒ] (* 11. April 1905 in Budapest; † 3. Dezember 1937 (Suizid) in Balatonszárszó, Gebiet Balatonföldvár, am Pl …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Friedrich Meyer — (* 28. Februar 1878 in Bahnhof Gleschendorf, heute Pönitz, Ostholstein; † 29. Juli 1945 in Neustadt in Holstein) war ein deutscher Volkskundler und Heimatforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Jozsef Attila — Attila József Attila József [ˈɒtilːɒ ˈjoːʒɛf] (* 11. April 1905 in Budapest; † 3. Dezember 1937 (Freitod) in Balatonszárszó am Plattensee) war ein ungarischer Lyriker, der zu den bedeutendsten des Landes zählt …   Deutsch Wikipedia

  • József Attila — Attila József Attila József [ˈɒtilːɒ ˈjoːʒɛf] (* 11. April 1905 in Budapest; † 3. Dezember 1937 (Freitod) in Balatonszárszó am Plattensee) war ein ungarischer Lyriker, der zu den bedeutendsten des Landes zählt …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Richter (MdB) — Klaus Richter (* 24. Oktober 1923 in Schierokau, Oberschlesien; † 12. Januar 2011) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Lukas — (* 24. Dezember 1881 in Leibchel; † 6. Juni 1956 in Berlin) war ein deutscher Lehrer, Dichter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Lüthje — (* 17. Mai 1902 in Hamburg; † 23. Januar 1977 ebenda; in Besetzungslisten manchmal auch Otto Lütje) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Mittelschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Ziegelmayer — (* 18. Januar 1898 in Schweich bei Trier; † 4. Januar 1951 in Berlin) war während der Zeit des Nationalsozialismus der strategische Kopf der deutschen Militär und Gemeinschaftsverpflegung (Regierungsrat im Reichskriegsministerium) und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”